
Während die Reserve, wie in den letzten Jahren auch, in der 3. Kreisklasse an den Start ging, durfte die Erste als Vizemeister der 1. Kreisklasse Ost in die Kreisliga nachrücken. Hier merkte man sofort, dass es sehr schwer würde die Klasse zu halten. Es gab zwar hier und da sehr knappe Spiele, aber am Ende der Hinrunde standen auf dem Habenkonto dennoch null Punkte. In der kurzen Winterpause gingen die Köpfe der SVW Akteure nochmal nach unten, als sie erfuhren, dass Jens Eberling aus beruflichen Gründen nach Hamburg ziehen wird und somit nicht mehr für den Spielbetrieb zur Verfügung steht. So musste man in der ganzen Rückrunde mit mindestens einem Ersatzmann aus der Zweiten ran. Dennoch gelang der Mannschaft ein Punktgewinn beim Heimspiel gegen den ebenfalls dezimierten TTV Stirpe-Oelingen II. Zum letzten Saisonspiel, am 08.04.2017 in Eicken ließ es sich Jens Eberling nicht nehmen extra aus Hamburg anzureisen, um noch einmal mit der Mannschaft spielen zu können. Darüber haben sich alle Mannschaftskollegen sehr gefreut, denn so konnte man nach dem Spiel bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und leckerem griechischen Essen nochmal die Saison Revue passieren lassen. Natürlich wurde auch ein Gegenbesuch der Mannschaft in Hamburg besprochen.
Bei der zweiten Mannschaft ging es von Anfang an um die Plätze 1-4. Jedoch musste man spätestens beim direkten Duell mit dem späteren Meister Viktoria Gesmold II feststellen, dass der Platz an der Sonne diese Saison wohl nicht erreichbar sein wird. Zu stark und ausgeglichen war die Viktoria-Reserve besetzt. Den Grundstein für den Vizemeistertitel legte man schon zu Beginn der Rückrunde, als einige direkte Konkurrenten in die Schranken verwiesen werden konnten. Diesen Vorsprung rettete man souverän ins Ziel, so dass erneut der Vizemeistertitel heraussprang. Wieder einmal eine sehr starke Vorstellung der zweiten Wimmeraner Tischtennismannschaft, die in den vergangenen Jahren immer den ersten oder zweiten Platz in der 3. Kreisklasse Ost belegen konnte. Wie auch in den Jahren zuvor kann man jedoch nicht aufsteigen, da ab der 2. Kreisklasse mindestens 6 Spieler benötigt werden, während in den Kreisklassen drei und vier nur 4 Akteure ausreichen.
Nun steht einem zünftigen Saisonabschluss nichts mehr im Wege!