Beide Wimmeraner Teams verpassen die Herbstmeisterschaft

06.12.2015 | Tischtennis Allgemein
Jeweils in ihren letzten Saisonspielen verpassten die Wimmeraner Teams die Herbstmeisterschaft. Während es bei der zweiten Mannschaft "normal" ist, dass sie oben mitspielt, war es für die erste Mannschaft ein Gefühl, dass man jahrelang nicht mehr kannte. Die Gründe für den Erfolg waren zum einen die die mannschaftliche Geschlossenheit, sowie der Neuzugang Jens Eberling. Er füllte nicht nur die sportliche Lücke im unteren Paarkreuz, er passt auch sehr gut ins Team. Zusammen mit Sami Osmani bildet er das drittstärkste Doppel der gesamten Klasse. Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass man nur zweimal mit Ersatz antreten musste. Leider auch im letzten Saisonspiel am 05.12. in Buer. Hier war vor der Partie klar: der Sieger dieses Matches wird Herbstmeister sein. Krankheitsbedingt konnten die Gäste nur zu fünft anreisen. Zusätzlich war Jens Eberling durch eine Verletzung gehandicapt. Unter diesen Voraussetzungen war nicht viel mehr als ein 3:9 aus Wimmeraner Sicht drin. Lediglich Martin Hinrichsmeyer und Sami Osmani konnten je ein Einzel gewinnen. An der Seite von Jens Eberling konnte Sami auch noch im Doppel einen Punkt zusteuern. Und so konnte man nach dem Spiel Sus Buer zur verdienten Herbstmeisterschaft gratulieren. Die zweite Mannschaft musste drei Tage zuvor in Neuenkirchen deutlich gewinnen, um dem TTC Hitzhausen noch die Herbstmeisterschaft zu entreißen. Irgendwie lief es an diesem Abend aber nicht so gut. Man lag bereits mit 3:5 und 4:6 hinten, ehe man durch die beiden Abschlussdoppel zumindest noch einen Punkt mitnehmen konnte. Obwohl jeweils die letzten beiden Spiel der Wimmeraner Teams nicht erfolgreich waren, darf man mit der Hinrunde sehr zufrieden sein. Beide Teams können noch nach ganz oben klettern, wobei die erste Mannschaft es schwerer haben dürfte. "Hauptsache wir rutschen nicht ganz unten rein" sagte Kapitän Sami Osmani nach dem Spiel in Buer. Wenn es kein Verletzungspech gibt und das Team weiter geschlossen aufläuft, dann sollte da nichts mehr anbrennen. Nun freuen sich alle Akteure auf die gemeinsame Weihnachtsfeier am 21.12., wenn man in Bünde ein paar Spares und Strikes beim bowlen werfen möchte.