
Am 17.06.17 startete die D-Junioren mit 16 Spielern und 4 Betreuern ihre Saisonabschlussfahrt ins Heide-Park-Resort nach Soltau.
Start war um 8.00 Uhr auf dem Lampe-Parkplatz in Lintorf. Nach einigen Staus und ungewöhnlichen Zwischenstopps erreichte die Mannschaft gegen 11.00 Uhr den Heide-Park.
Dort ging es zunächst im geschlossenen Mannschaftsverbund in die ersten Fahrgeschäfte. Die Wildwasserbahn war natürlich für alle ein Muss, bot sie doch eine willkommene Abkühlung nach der langen Fahrt bei sonnigem Wetter. Gemeinsam durchstreifte die D den Park und nutzte das große Angebot an Attraktionen. Selbstverständlich nahm auch das Trainerteam die Gelegenheit wahr, mit den Jungs mal abseits vom Fußball einige vergnügliche Stunden zu verbringen. Der Indy-Blitz mit seinem engen Kurvenverlauf auf 128 m Strecke wurde genutzt um sich für weitere Höllenfahrten warm zu fahren.
Dann teilten wir uns in kleinere Gruppen, damit jeder seinen besonderen Interessen nachgehen konnte. Die ganz mutigen bestiegen mit teils mulmigem Bauchgefühl die Krake. Nach einer kurzen Verweildauer in 41 m Höhe ging es mit ca. 100 km/h und einem Gefälle von 87% in die Tiefe. Da war der Rest der Fahrt relativ entspannt und am Ende waren alle Mitfahrer der Meinung das war geil.
Einige lieferten sich in der Bucht der Totenkopfpiraten eine wilde Wasserschlacht mit Landratten. Diese hatten sich auf einige Schiffe der Piraten geschmuggelt, um die legendäre, geheime Bucht zu erobern. Selbstverständlich siegten die Piraten auf ganzer Linie, nahmen dabei allerdings völlig durchnässte Kleidung in Kauf. Durch Austausch trockener Kleidung aus eigenem Fundus oder von Mannschaftskollegen war das Problem aber schnell gelöst. Andere eroberten bei Geschicklichkeitsspielen neue Freunde und sorgten für manch neidisches Gesicht.
So verging der Tag eigentlich viel zu schnell. Gegen 18.00 Uhr machte sich die Reisetruppe ziehmlich geschafft auf den Rückweg und erreichte gegen 20.30 Uhr wieder Lintorf. Am Ende meinten alle: Ein toller Tag mit viel Spaß mal ganz ohne die Lederkugel.
Eindrücke der Fahrt liefern die hinterlegten Fotos.
Ganz besonderes gilt es noch Danke zu sagen an:
- Hilal Celik u. Manuela Ebbecke, die als Fahrerinnen und Aufsichtspersonen die D begleiteten.
- Die Vorstände des VFL Lintorf u. des SV Wimmer, die durch Benzin- u. Geldsponsoring die Fahrt möglich machten.
- Uwe Müther, der in der Spielzeit 2015/2016 durch Aktionen u. Veranstaltungen eine prall gefüllte Mannschaftskasse an das neue Trainer-Team übergab.
- ALLE ELTERN, die durch ihre Unterstützung und Kuchenspenden beim Hallenturnier in der Wintersaison die Mannschaftskasse so füllten, dass die Fahrt ohne weitere Investitionen möglich war.
Die D-Junioren und das Trainerteam bedanken sich bei allen Sponsoren und Helfern für diesen Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.